
Hanne Darboven Soll und Haben und Welttheater '79
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hanne Darboven: Soll und Haben und Welttheater '79" ist ein Buch, das sich mit dem Werk der deutschen Künstlerin Hanne Darboven auseinandersetzt. Darboven war bekannt für ihre konzeptionellen Kunstwerke, die oft komplexe numerische Systeme und Kalenderstrukturen beinhalteten. In "Soll und Haben" untersucht sie wirtschaftliche Themen, indem sie Zahlenkolonnen und mathematische Berechnungen in ihre Kunst integriert. Diese Arbeit spiegelt ihre Faszination für Zeit, Geschichte und das menschliche Streben nach Ordnung wider. Das "Welttheater '79" ist eine weitere bedeutende Arbeit von Darboven, die sich durch den Einsatz von Texten, Zahlen und Musikelementen auszeichnet. Es thematisiert globale Ereignisse und kulturelle Entwicklungen im Jahr 1979. Das Buch bietet Einblicke in Darbovens einzigartige Herangehensweise an Kunst und dokumentiert ihre Fähigkeit, komplexe gesellschaftliche Themen durch visuelle Mittel zu erforschen. Es enthält Essays von Experten sowie Abbildungen ihrer Werke, die dem Leser helfen, die Tiefe und Bedeutung ihrer künstlerischen Praxis zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Alexander
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander