

Karl Marx zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karl Marx, ein unermüdlicher Theoretiker, hat keine Doktrin aufgestellt, sondern las, exzerpierte, kommentierte, entwarf, verwarf - und begann ständig aufs Neue. Von ihm selbst wurde nur ein Bruchteil seiner Überlegungen veröffentlicht, und bis heute ist nicht alles ediert. Diese Einführung von Christian Schmidt stellt dar, worauf der unermüdliche Forschertrieb des Philosophen und Ökonomen antwortete, nämlich die Frage: Was hält die Umsetzung des Hegel'schen Programms einer Verwirklichung von Freiheit und Vernunft eigentlich auf? Marx suchte in der modernen Gesellschaft akribisch die teils unbewussten Kräfte und Mechanismen, die Freiheit und Gleichheit in Unterdrückung und Ausbeutung verwandeln. Der Band erläutert die wesentlichen Schritte auf dem Weg zu einer anspruchsvollen und komplexen Kritik der kapitalistischen Wirklichkeit. von Schmidt, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Schmidt ist wissenschaftlicher Referent am Humanities and Social Change Center an der Humboldt Universität zu Berlin und Privatdozent am dortigen Institut für Philosophie.
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2011
- VSA
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- University of Illinois Press
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- paperback -
- Erschienen 1974
- Orbis Books
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Routledge
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Gerald Duckworth & Co Ltd
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart