

Kulturphilosophie zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Einführung von Ralf Konersmann entwirft die geschichtliche und systematische Struktur der Kulturphilosophie. Sie fragt, welche Bedürfnisse das Entstehen der Disziplin begünstigt haben, und erläutert das Aufkommen der Kulturphilosophie an der Wende zum 20. Jahrhundert. Eigene Kapitel widmen sich den Grundbegriffen der Kulturphilosophie, ihren wichtigsten Vertretern, der Prägnanz ihres Gegenstands sowie den Ansprüchen einer »kritischen Kulturphilosophie«. Das Schlusskapitel konkretisiert das Kulturelle als Umwegphänomen: »Alle Kultur ist eine Kultur von Umwegen.« von Konersmann, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Konersmann ist Professor für Philosophie und ihre Didaktik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag