

Sören Kierkegaard zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sören Kierkegaard zur Einführung" von Konrad Paul Liessmann bietet eine umfassende Einführung in das Denken und Werk des dänischen Philosophen Sören Kierkegaard. Liessmann beleuchtet die zentralen Themen und Motive Kierkegaards, wie seine Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben, die Existenzphilosophie sowie das Konzept der Individualität und Subjektivität. Das Buch erklärt Kierkegaards bedeutende Werke und deren Einfluss auf die moderne Philosophie, während es gleichzeitig den historischen Kontext berücksichtigt, in dem Kierkegaard schrieb. Liessmann gelingt es, komplexe philosophische Ideen verständlich zu machen und zeigt auf, warum Kierkegaard auch heute noch ein relevanter Denker ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Konrad Paul Liessmann ist Professor für Methoden der Vermittlung von Philosophie und Ethik an der Universität Wien.
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,