Computerphilosophie zur Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Computer ist die Schlüsseltechnologie unserer Gesellschaft. Computerphilosophie beschäftigt sich mit den logisch-erkenntnistheoretischen Grundlagen und den praktisch-ethischen Folgen dieser Technologie. In seiner Einführung zeigt Klaus Mainzer, wie früher angenommene Grenzen der Berechenbarkeit zurückgenommen oder relativiert werden müssen. Quanten- und Nanocomputer, zelluläre Automaten und neuronale Netze führen zu einem neuen Verständnis der Expansion des Universums, der Evolution des Lebens und des menschlichen Bewusstseins. Es stellt sich die Frage, wie und zu welchem Nutzen sich Computersysteme in einer technischen Ko-Evolution verselbstständigen können, sollen und dürfen. von Mainzer, Klaus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Diederichs
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 161 Seiten
- Erschienen 2020
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag