
Bravo Amerika: Erkundungen zur Jugendkultur der Bundesrepublik in den fünfziger Jahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bravo Amerika" von Kaspar Maase ist eine eingehende Untersuchung der Jugendkultur in Deutschland während der 1950er Jahre. Das Buch analysiert, wie die amerikanische Kultur und insbesondere ihre populäre Musik einen erheblichen Einfluss auf die sich entwickelnde Identität der deutschen Jugend hatte. Maase untersucht verschiedene Aspekte dieser kulturellen Verschmelzung, einschließlich des Aufstiegs des Rock 'n' Roll und der Popularität amerikanischer Filme. Er argumentiert, dass diese kulturellen Importe dazu beitrugen, den Weg für eine neue Generation von Deutschen zu ebnen, die bereit waren, sich von den traditionellen Normen zu lösen und ihre eigene einzigartige Identität zu formen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1986
- Macmillan USA
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Taschen Verlag

- paperback
- 527 Seiten
- Erschienen 1991
- Campus Verlag
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2000
- Greenwood
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2005
- Taschen Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Steidl Verlag