Bildnerei der Gefangenen: 1926
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Bildnerei der Gefangenen: 1926" von Thomas Röske ist eine tiefgründige Untersuchung des künstlerischen Ausdrucks und der Kreativität unter Gefangenen. Das Buch konzentriert sich auf das Jahr 1926 und untersucht die Kunstwerke, die in diesem Jahr von Inhaftierten geschaffen wurden. Röske analysiert diese Werke im Kontext ihrer Entstehung und bietet Einblicke in die psychologischen Zustände und Emotionen der Künstler. Er beleuchtet auch die sozialen und politischen Umstände, unter denen diese Kunstwerke entstanden sind. Es ist ein faszinierendes Studium über die Kraft der Kunst als Mittel zur Selbstdarstellung und Überlebensstrategie in extremen Situationen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Prinzhorn (1886-1933), Kunsthistoriker und Psychiater, baute in den Nachkriegsjahren des Ersten Weltkriegs, von Karl Wilmanns, dem Leiter der Heidelberger Psychiatrischen Klinik, unterstützt, eine einzigartige Sammlung von Werken aus psychiatrischen Anstalten auf. Die Sammlung vereint Zeichnungen, Gemälde, Collagen, Textilien, Skulpturen und eine Fülle unterschiedlicher Texte, die zwischen 1880 und 1920 in psychiatrischen Anstalten vorwiegend des deutschsprachigen Raums entstanden sind.Thomas Röske, ist Leiter der Sammlung Prinzhorn der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg. Er hat Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Psychologie in Hamburg studiert und 1991 mit einer Arbeit über Hans Prinzhorn promoviert.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Leinen
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz Vlg Bln
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- zu Klampen Verlag
- perfect
- 456 Seiten
- Erschienen 1993
- Reimer, Dietrich