
Mit Suchtfamilien arbeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
CRAFT ist ein in den USA seit 20 Jahres etabliertes Programm für die Arbeit mit Angehörigen von Menschen mit Alkohol- oder Drogenproblemen. Gestützt auf Grundlagen der Lerntheorie nutzt CRAFT positive Verstärker an Stelle konfrontativer Strategien: Angehörige lernen, wie man abstinentes Verhalten verstärken und das Trinken oder den Drogenkonsum effektiv entmutigen kann. Das Familientraining hat drei Ziele: Das suchtkranke Familienmitglied zur Akzeptanz einer Behandlung zu veranlassen, in der Zwischenzeit den Konsum zu reduzieren und die Familie zu ermutigen, eigene Lebensziele wahrzunehmen und umzuSetzen - unabhängig davon, ob die abhängige Person Behandlungaufsucht oder nicht. Der Erfolg, das zeigen klinische Studien, ist eine bemerkenswerte Abnahme psychosozialer Belastung bei CRAFT-trainierten Angehörigen von suchterkrankten Menschen. Mithilfe konkreter Anleitungen und ausführlicher Beispielgespräche vermittelt dieses Buch Möglichkeiten und Methodik der CRAFT-Arbeit mit Familien. Die mitgelieferten Arbeitsmaterialien stehen als Download zur Verfügung. von Meyers, Robert J. und Smith, Jane E. und Bischof, Gallus und Freyer-Adam, Jennis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert J. Meyers ist Professor für Psychologie am Center on Alcoholism, Substance Abuse and Addiction (CASAA) der Universität von New Mexico und international anerkannter Suchtexperte. Jane Ellen Smith ist Professorin im Department of Psychology der Universität von New Mexiko und international anerkannte Suchtexpertin. Seit vielen Jahren im Suchtbereich tätig, war sie gemeinsam mit Robert J. Meyers maßgeblich an der Entwicklung von CRA beteiligt.
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer