
CRA praktizieren - Behandlungsstrategien und Skills-Trainings für die Suchthilfe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
CRA (Community Reinforcement Approach) ist ein sehr wirksames verhaltenstherapeutisches Konzept zur Behandlung von Alkohol- oder Drogenabhängigkeit, das mit positiver Verstärkung arbeitet. Im CRA Ansatz wird der Konsum von Suchtmitteln als Teil eines individuellen Verhaltens betrachtet, das eng mit allen Aspekten des täglichen Lebens verbunden ist. Die 6 DVDs zeigen alle Behandlungsstrategien des CRA in der Praxis. Die Interventionen werden in Gesprächen mit Konsumenten verschiedener Drogen mit sehr unterschiedlichen sozialen Hintergründen modellhaft vorgestellt. In den jeweils ca. einstündigen Sitzungen wird das Prinzip der positiven Verstärkung fassbar. Die Wirkung einer therapeutischen Haltung, die alle Versuche der Patienten, ihr Konsumverhalten zu verändern, kontinuierlich verstärkt, erschließt sich augenblicklich beim Sehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Martin Reker ist seit 1998 Leitender Arzt in der Abt. für Abhängigkeitserkrankungen am Evangelischen Krankenhaus Bethel in Bielefeld. Er ist Mitbegründer des CRA-Dachverbands, mit dem Ziel CRA in das gemeindeorientierte Versorgungsnetz zu implementieren. Dr. Stephanie Kunz ist Oberärztin der Abteilung Abhängigkeitserkrankungen an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bethel am Evangelischen Krankenhaus Bielefeld. Sie bildet zusammen mit Dr. Martin Reker CRA-Counseler aus.
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- ÖGB Verlag
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Medien-Service
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2003
- Stumpf + Kossendey
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag