
Das Universelle, das Einförmige, das Gemeinsame und der Dialog zwischen den Kulturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Universelle, das Einförmige, das Gemeinsame und der Dialog zwischen den Kulturen" von Ronald Voullié untersucht die komplexen Beziehungen zwischen verschiedenen Kulturen und deren Interaktionen. Das Buch thematisiert die Konzepte des Universellen und des Einförmigen in kulturellen Kontexten und wie diese Ideen sowohl zur Verbindung als auch zur Trennung von Kulturen beitragen können. Voullié beleuchtet, wie universelle Werte und Normen einerseits Brücken zwischen unterschiedlichen Gesellschaften schlagen können, andererseits aber auch zur Homogenisierung führen könnten, die kulturelle Vielfalt bedroht. Der Autor plädiert für einen respektvollen Dialog zwischen den Kulturen, der Unterschiede anerkennt und Gemeinsamkeiten fördert. Durch eine kritische Analyse zeigt er auf, wie ein solcher Dialog zu einem besseren Verständnis und einer harmonischeren Koexistenz führen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
François Jullien (*1951), Philosoph und Sinologe, leitet an der Université Paris-Diderot das Institut de la pensée contemporaine
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Hamburger Edition
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag