

Das Geschlecht das nicht eins ist (Internationaler Merve Diskurs: Perspektiven der Technokultur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Geschlecht das nicht eins ist" von Luce Irigaray ist ein bedeutender Beitrag zur feministischen Theorie und Philosophie. In diesem Buch untersucht Irigaray die Rolle der Frau in der westlichen Kultur und argumentiert, dass Frauen oft als das "andere" Geschlecht betrachtet werden, definiert durch ihre Unterschiede zu Männern statt durch ihre eigenen Merkmale und Eigenschaften. Sie kritisiert die patriarchalische Struktur der Gesellschaft und fordert eine Anerkennung der weiblichen Sexualität jenseits der männlich dominierten Perspektive. Irigaray nutzt verschiedene Ansätze, einschließlich Psychoanalyse, Linguistik und Philosophie, um ihre Argumente zu untermauern. Das Ergebnis ist eine tiefgreifende Analyse des Geschlechterdiskurses und ein Aufruf zu einer Neubewertung unserer Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa