LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Geschlecht das nicht eins ist (Internationaler Merve Diskurs: Perspektiven der Technokultur)
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Das Geschlecht das nicht eins ist (Internationaler Merve Diskurs: Perspektiven der Technokultur)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3883960012
Verlag:
Seitenzahl:
224
Auflage:
-
Erschienen:
1979-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Geschlecht das nicht eins ist (Internationaler Merve Diskurs: Perspektiven der Technokultur)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Das Geschlecht das nicht eins ist" von Luce Irigaray ist ein bedeutender Beitrag zur feministischen Theorie und Philosophie. In diesem Buch untersucht Irigaray die Rolle der Frau in der westlichen Kultur und argumentiert, dass Frauen oft als das "andere" Geschlecht betrachtet werden, definiert durch ihre Unterschiede zu Männern statt durch ihre eigenen Merkmale und Eigenschaften. Sie kritisiert die patriarchalische Struktur der Gesellschaft und fordert eine Anerkennung der weiblichen Sexualität jenseits der männlich dominierten Perspektive. Irigaray nutzt verschiedene Ansätze, einschließlich Psychoanalyse, Linguistik und Philosophie, um ihre Argumente zu untermauern. Das Ergebnis ist eine tiefgreifende Analyse des Geschlechterdiskurses und ein Aufruf zu einer Neubewertung unserer Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
224
Erschienen:
1979-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783883960012
ISBN:
3883960012
Verlag:
Gewicht:
198 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
12,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl