 
Die sieben Leuchter der Baukunst.
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die sieben Leuchter der Baukunst" ist ein Werk des renommierten Architekten und Architekturtheoretikers Gottfried Semper, das 1890 posthum veröffentlicht wurde. In diesem Buch setzt sich Semper mit den grundlegenden Prinzipien und der Entwicklung der Architektur auseinander. Er betrachtet die Architektur als eine Kunstform, die sowohl technische als auch ästhetische Aspekte vereint. Semper identifiziert sieben wesentliche Elemente oder "Leuchter", die seiner Meinung nach die Grundlage jeder architektonischen Schöpfung bilden: Stoff, Technik, Funktion, Symbolik, Raumgestaltung, Proportionen und Stil. Durch diese Kategorien untersucht er verschiedene architektonische Traditionen und betont die Bedeutung von kulturellen und historischen Kontexten in der Baukunst. Das Buch ist bekannt für seine tiefgehende Analyse der Beziehung zwischen Materialität und Form sowie für Sempers Überlegungen zur Rolle des Architekten als Vermittler zwischen Kunst und Handwerk. Es gilt als einflussreiches Werk in der Architekturtheorie und hat zahlreiche Architekten inspiriert.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Harpercollins Childrens Books
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2001
- Niggli
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Haupt Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- perfect
- 112 Seiten
- DETAIL
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Wasmuth Verlag GmbH
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer




