![Das Tierbuch des Konrad von Megenberg](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c4/82/50/1726066820_63296353064_600x600.jpg)
Das Tierbuch des Konrad von Megenberg
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das "Tierbuch" des Konrad von Megenberg, ursprünglich bekannt als "Buch der Natur", ist ein bedeutendes Werk der mittelalterlichen Naturkunde. Verfasst im 14. Jahrhundert, stellt es eine umfassende Enzyklopädie des Wissens über Tiere und Pflanzen seiner Zeit dar. Konrad von Megenberg, ein deutscher Gelehrter und Priester, sammelte in diesem Werk das naturkundliche Wissen aus antiken und mittelalterlichen Quellen sowie eigene Beobachtungen. Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sich jeweils mit verschiedenen Tiergruppen wie Säugetieren, Vögeln, Fischen und Insekten befassen. Jedes Kapitel beschreibt die Eigenschaften, Lebensweise und den Nutzen der Tiere für den Menschen. Neben sachlichen Beschreibungen enthält das Werk auch zahlreiche mythische und symbolische Deutungen der Tiere, die den damaligen Glaubensvorstellungen entsprechen. Das "Tierbuch" war nicht nur ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, sondern auch ein didaktisches Mittel zur Vermittlung moralischer Lehren durch die Naturbeobachtung. Es spiegelt das mittelalterliche Weltbild wider und zeigt die enge Verbindung zwischen Wissenschaft und Religion zu jener Zeit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen -
- Erschienen 2000
- Akademische Druck- u. Verla...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Quelle & Meyer
- unknown_binding -
- Prestel
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 1997
- wissenmedia