
Literarische Kanonbildung (TEXT+KRITIK Sonderband)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Literarische Kanonbildung" von Heinz Ludwig Arnold, erschienen als Sonderband der Reihe TEXT+KRITIK, beschäftigt sich mit dem Prozess und den Kriterien der Kanonbildung in der Literatur. Es untersucht, welche Werke und Autoren in den literarischen Kanon aufgenommen werden und warum, sowie die kulturellen und gesellschaftlichen Einflüsse, die diese Entscheidungen prägen. Der Band versammelt Beiträge verschiedener Literaturwissenschaftler und Kritiker, die unterschiedliche Perspektiven auf die Entwicklung des literarischen Kanons bieten. Themen wie Machtstrukturen im Literaturbetrieb, historische Veränderungen des Kanons und die Rolle von Bildungseinrichtungen werden analysiert. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung dessen, wie literarische Werte definiert und tradiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon Verlag
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag