
Zur Bildkonzeption Edgar Degas'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zur Bildkonzeption Edgar Degas'" von Bernd Growe ist eine kunsthistorische Analyse, die sich mit den einzigartigen Kompositionsmethoden und der künstlerischen Herangehensweise des französischen Malers Edgar Degas beschäftigt. Das Buch untersucht, wie Degas' innovative Techniken und sein Umgang mit Perspektive, Raum und Bewegung seine Werke prägten. Growe beleuchtet Degas' Vorliebe für ungewöhnliche Blickwinkel und Schnitte, die seinen Bildern eine dynamische und moderne Wirkung verleihen. Zudem wird auf Degas' Einfluss durch Fotografie und japanische Drucke eingegangen, sowie auf seine thematische Fokussierung auf das städtische Leben im Paris des 19. Jahrhunderts. Durch detaillierte Analysen ausgewählter Werke bietet Growes Buch einen tiefen Einblick in die Bildkonzeption eines der bedeutendsten Vertreter des Impressionismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1990
- Abbeville
- paperback
- 132 Seiten
- Akademische Druck- u. Verla...
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- hardcover
- 247 Seiten
- Benteli
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA