
Herbert Marcuse interkulturell gelesen (Interkulturelle Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Herbert Marcuse interkulturell gelesen" von Christian Fuchs ist eine ausführliche Untersuchung der Theorien und Gedanken des bekannten deutschen Sozialphilosophen Herbert Marcuse. Fuchs nähert sich Marcuses Arbeit aus einer interkulturellen Perspektive, wobei er die Bedeutung und Auswirkungen seiner Philosophie auf verschiedene Kulturen und Gesellschaften weltweit analysiert. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in Marcuses kritische Theorie der Gesellschaft, seine Ansichten über Kapitalismus, Technologie und Kunst sowie seine Visionen für eine humanere Welt. Darüber hinaus untersucht Fuchs auch die Rezeption von Marcuses Werk in verschiedenen kulturellen Kontexten und dessen Einfluss auf soziale Bewegungen und politisches Denken weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2016
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 1977
- Basic Books
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Argument Verlag mit Ariadne
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Edition