
Neue Strassenbahnen in Frankreich: Die Wiederkehr eines urbanen Verkehrsmittels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Neue Strassenbahnen in Frankreich: Die Wiederkehr eines urbanen Verkehrsmittels" von Christoph Groneck untersucht die Renaissance der Straßenbahnnetze in Frankreich. Es stellt detailliert die Entwicklung, Planung und Umsetzung neuer Straßenbahnprojekte in verschiedenen französischen Städten vor. Der Autor analysiert die Gründe für diese Wiederbelebung, darunter städtische Verkehrsstaus, Umweltprobleme und das Bedürfnis nach nachhaltigen Verkehrslösungen. Er beschreibt auch die technischen Aspekte der neuen Bahnen und ihre Integration in das bestehende Stadtgefüge. Darüber hinaus bietet das Buch einen Überblick über die Geschichte der Straßenbahnen in Frankreich und diskutiert ihre zukünftige Rolle im urbanen Verkehr.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- S. FISCHER
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2024
- DUMONT Reise ein Imprint vo...
- turtleback
- 223 Seiten
- Schweers & Wall
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- DOM publishers
- Gebunden
- 835 Seiten
- Erschienen 2019
- Königshausen & Neumann