
Railpolitik: Bringing Railways Back to the Community
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Railpolitik: Bringing Railways Back to the Community" von Paul Salveson ist ein Buch, das sich mit der Rolle der Eisenbahnen in der Gesellschaft und ihrer Bedeutung für lokale Gemeinschaften auseinandersetzt. Der Autor, ein erfahrener Verkehrsberater und Befürworter des Schienenverkehrs, untersucht die Geschichte und Entwicklung des Eisenbahnwesens im Vereinigten Königreich und anderen Ländern. Er argumentiert für eine stärkere Einbindung der Gemeinschaften in die Planung und den Betrieb von Eisenbahnstrecken. Salveson betont die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile eines gut integrierten Schienennetzes und plädiert dafür, dass Eisenbahnen nicht nur als Transportmittel, sondern auch als Instrument zur Förderung lokaler Wirtschaften und zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts betrachtet werden sollten. Das Buch bietet Fallstudien erfolgreicher Projekte, bei denen Gemeinden aktiv in die Wiederbelebung stillgelegter Strecken eingebunden wurden. Es schlägt politische Maßnahmen vor, um die Zusammenarbeit zwischen Regierung, Bahnunternehmen und lokalen Interessengruppen zu verbessern. Insgesamt ruft "Railpolitik" dazu auf, das Potenzial der Eisenbahnen neu zu bewerten und sie als Schlüsselkomponente einer nachhaltigen Verkehrspolitik zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2005
- Eurailpress in DVV Media Group
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- VSA
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck