
Hans und Grete. Die RAF 1967-1977
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hans und Grete. Die RAF 1967-1977" von Astrid Proll bietet einen persönlichen und historischen Einblick in die Anfangsjahre der Rote Armee Fraktion (RAF), einer linksradikalen terroristischen Vereinigung in Deutschland. Astrid Proll, selbst ein frühes Mitglied der RAF, schildert die Entwicklungen und Ereignisse zwischen 1967 und 1977 aus ihrer Perspektive. Das Buch kombiniert persönliche Erinnerungen mit historischen Fakten und beleuchtet die ideologischen Motivationen, Aktionen und das Umfeld der RAF-Mitglieder. Proll beschreibt den politischen Kontext der späten 1960er und frühen 1970er Jahre in Deutschland, einschließlich der gesellschaftlichen Unruhen, die zur Radikalisierung führten. Sie geht auch auf zentrale Figuren wie Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof ein. Durch eine Mischung aus autobiografischen Elementen, Dokumenten und Fotografien wird ein lebendiges Bild dieser turbulenten Ära gezeichnet. Das Buch reflektiert nicht nur die Aktivitäten der RAF, sondern auch die persönlichen Konsequenzen für ihre Mitglieder sowie deren Einfluss auf die deutsche Gesellschaft jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2005
- Motorbuch
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Wartberg
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2002
- [Berlin] : Ullstein,
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Promedia