
Deutschland durch die Bank
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bank an sich gibt es nicht. Es kommt darauf an, wer darauf sitzt. Und warum. Theoretisch gibt es so viele Bänke wie Menschen. Und theoretisch gäbe es es dann eine Gesellschaft, in der jeder seinen Platz hätte. Utopisch. Praktisch hätte man eher zu befürchten, daß das ganze Volk sitzenbleibt. Man sieht sich gezwungen, zwischen Sitzbank und Arbeitsbank zu unterscheiden, vor allem auf der Bank, wo Geld arbeitet. Nirgendwo sind Glück und Unglück so nah beieinander wie auf der Bank. Aber auch Glück ist historischer Natur. Und die Sitzkultur hat auch im Sitzen eine bewegte Geschichte. Kinder der Revolution sprechen vom Sit-in, Väter der Stabilität sprechen vom Aussitzen, Adorno hätte zugestimmt: Die Dialektik der Bank. Genauer des Gesäßes. - Gut, daß nicht jede Pointe sitzt. von Reinartz, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Crescent Books
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Sparkassen Verlag
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 1475 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl