
Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen: Nebst "Der Heldengesang einer Herde" von Viviane Forrester
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen: Nebst 'Der Heldengesang einer Herde'" ist ein Werk von Theodor Lessing, das sich mit der Philosophie der Geschichte auseinandersetzt. Lessing untersucht die Art und Weise, wie Menschen versuchen, dem Chaos und der Zufälligkeit der historischen Ereignisse Bedeutung zu verleihen. Er argumentiert, dass viele historische Narrative eine Konstruktion sind, die dazu dienen, dem Leben einen vermeintlichen Sinn zu geben. Lessing kritisiert die traditionelle Geschichtsschreibung und stellt in Frage, ob Geschichte tatsächlich objektive Wahrheiten vermitteln kann oder ob sie vielmehr subjektiven Interpretationen unterliegt. In diesem Kontext beleuchtet er auch die Rolle von Heldenmythen und kollektiven Erinnerungen, die oft dazu verwendet werden, nationale Identitäten zu stärken oder politische Ziele zu legitimieren. Das Buch enthält zudem den Abschnitt "Der Heldengesang einer Herde", in dem Lessing auf satirische Weise darstellt, wie Gesellschaften ihre Führer idealisieren und glorifizieren können. Viviane Forrester hat dieses Werk nicht verfasst; möglicherweise liegt hier eine Verwechslung vor. Das Buch ist bekannt für seine kritische Perspektive auf den Umgang mit Geschichte und bleibt ein wichtiger Beitrag zur Geschichtsphilosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- turtleback
- 446 Seiten
- Gesunde Medizin
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Felix Bloch Erben
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- audioCD -
- -
-
-
-
- Erschienen 1994
- Mellinger, J Ch
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- IL-Verlag GmbH
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times