
Wider die Natur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Mann wird älter. Er verliebt sich in eine junge Frau. Sie beginnen eine Affäre. Die junge Frau verlässt den älteren Mann. Eine alte Geschichte, doch für Tomas Espedal bedeutet sie einen Riss in seinem Leben, der einen intensiven Erinnerungsprozess in Gang setzt: Seine Jugend, die erste Liebe, die Zeit mit seiner verstorbenen Frau, große Momente, schwere Stunden und Erfahrungen des Alltags ziehen an ihm vorbei. Die tragische Auflösung des Ich-Erzählers wird von der Auflösung der literarischen Form begleitet, die in einem Notizbuch mündet, das mit den unversöhnlichen Worten schließt: »Du sagst Ende, aber die Liebe wird nicht enden.« Ein erschütternd kompromissloses Buch. Ein Heilmittel gegen den Schmerz der Liebe. von Espedal, Tomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tomas Espedal, 1961 in Bergen geboren, gab sein literarisches Debut 1988 mit dem Roman En vill flukt av parfymer (Eine wilde Flucht vor dem Parfüm). Seither veröffentlichte er zahlreiche, mit vielen Preisen ausgezeichnete Romane und gilt neben seinem Freund Karl Ove Knausgård als einer der wichtigsten Schriftsteller Skandinaviens.
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Neumann-Neudamm Melsungen
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Temmen
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- HPH Publishing
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2017
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- VBK Media
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- IMD INTL
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Kosmos
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- wbg Academic in Herder