
Lob des Gehens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lob des Gehens" von David Le Breton ist ein philosophisches und anthropologisches Werk, das die Bedeutung und die verschiedenen Facetten des Gehens untersucht. Le Breton betrachtet das Gehen nicht nur als eine physische Aktivität, sondern auch als eine Form der Meditation und Reflexion, die es ermöglicht, sich mit der Umwelt und sich selbst zu verbinden. Er erkundet, wie das Gehen in verschiedenen Kulturen und Epochen wahrgenommen wurde und welche Rolle es im modernen Leben spielt. Dabei hebt er hervor, wie das Gehen zur Entschleunigung beiträgt und einen Gegenpol zur hektischen Geschwindigkeit der heutigen Welt bildet. Das Buch lädt dazu ein, die Einfachheit und den Reichtum dieser alltäglichen Tätigkeit neu zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Le Breton, geboren 1953, lehrt als Professor für Soziologie an der Universität Marc Bloch Strasbourg. Im Mittelpunkt seiner Forschungen steht der menschliche Körper mit seiner Körperlichkeit sowie seinen soziokulturellen, historischen und psychologischen Repräsentationsweisen. Auf Deutsch liegen von Le Breton, der eine »Anthropologie des Körpers« zu entwickeln sucht, bisher ein Standardwerk zum Schmerz und eine Studie zum Risikoverhalten des Menschen vor.
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Südwest Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Schiele & Schön
- hardcover
- 861 Seiten
- Erschienen 2004
- W B Saunders Co Ltd
- perfect
- 542 Seiten
- Erschienen 1973
- Stuttgart : Thieme,
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2006
- Atlantis
- turtleback -
- Erschienen 1994
- Ullstein Medical
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1999
- Thieme
- Unbekannter Einband
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Trias