 
Naturgeschichte einer Kerze
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Royal Institution, an der Faraday als Professor tätig war, war keine staatliche Einrichtung, sondern ein Labor, das aus den (relativ bescheidenen) Zuwendungen von fördernden Mitgliedern und den Einkünften aus Vorträgen und chemischen Analysen finanziert wurde. Vortrags- und Vorlesungsreihen waren daher wichtige Einrichtungen, und in die Zeit der angespannten finanziellen Situation des Jahres 1826 fällt auch die Einrichtung der "Weihnachtsvorlesungen für die Jugend" - Vorträge über verschiedene Wissensgebiete, die die Schüler Londons während der Weihnachtsferien gegen Eintritt hören konnten und die bald einen großen Zulauf erhielten. Die in diesem Band abgedruckten Vorlesungen über die "Naturgeschichte der Kerze" sind in diesem Zusammenhang entstanden und wurden im Dezember 1860 und Januar 1861 gehalten. Mit einer Einführung und Biografie von Peter Buck. von Faraday, Michael
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Faraday, geb. 22. September 1791 in Newington, gest. 25. August 1867 in Hampton Court Green, Middlesex. Bedeutender englischer Naturforscher und Experimentalphysiker. Seine wichtigsten Entdeckungen sind die elektromagnetischen Induktion, der magnetooptischen Effekt und der Diamagnetismus Er entdeckte Benzol und Buten und die Grundgesetze der Elektrolyse.
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 875 Seiten
- Erschienen 2017
- Cross Cult Entertainment
- turtleback
- 203 Seiten
- Erschienen 2001
- Reinhardt, Friedrich




