
Der Attributsatz: Beobachtungen zu Syntax und Redetypik (Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament (ATS))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Attributsatz: Beobachtungen zu Syntax und Redetypik" von Wolfgang Richter ist ein wissenschaftliches Buch, das sich intensiv mit der Erforschung des Attributsatzes in der Sprache des Alten Testaments beschäftigt. Es untersucht die syntaktischen Strukturen und rhetorischen Funktionen von Attributsätzen im Kontext biblischer Texte. Der Autor analysiert verschiedene Aspekte wie die Verwendung von Attributsätzen in verschiedenen Texttypen, ihre Rolle in der Informationsstruktur und ihre Wirkung auf den Leser. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die linguistische Komplexität des Alten Testaments und leistet einen wichtigen Beitrag zur biblischen Exegese und zur Hebräistik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 1996
- Hodder Arnold
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill
- Gebunden
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck