Von Güte und Unsterblichkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die griechischen Sagen thematisieren Konflikte, die als Grundkonstellationen bis heute das Leben von Menschen durchziehen. Eugen Drewermann führte in seinem Vortrag auf dem 34. Evangelischen Kirchentagin Hamburg das Publikum mit tiefenpsychologisch geschärftem Blick durch die antiken Mythen. Er zeigte auf, weshalb sich das Leben mit seinen Konstanten von Liebe, Leid und Tod mithilfe dieser Texte besser verstehen lässt und die Beschäftigung mit ihnen lohnt.»Die einzige Antwort, die dem Leid des Lebens angemessen sein kann, ist eine verstehende Güte, das Ende all des Verurteilens ... Es ist der Anfang einer Menschlichkeit, wie Jesus sie mochte, der Kerninhalt seiner Botschaft: Man muss die Verlorenen suchen, man muss auf Tragödien antworten mit Güte und Verstehen.« (Eugen Drewermann) von Drewermann, Eugen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 269 Seiten
- Meiner
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- Europäischer Literaturverlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch




