
Unsere inneren Konflikte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karen Horney (1885-1952), die aus Hamburg stammende Ärztin und Psychoanalytikerin, war Schülerin von Karl Abraham, emigrierte 1932 in die Vereinigten Staaten leitete dort das American Institute of Psychoanalysis. Als eine Hauptvertreterin der Neopsychoanalyse setzt sich die Autorin kritisch mit den Erkenntnissen Freuds auseinander.Auch im vorliegenden Buch gelingt es der Autorin, ihre Neurosenlehre höchst einleuchtend und gemeinverständlich dar zu stellen. Sie zeigt, wie der Therapeut schwere Störungen angeht und wie sich leichte Konflikte weitgehend selbst lösen lassen. Karen Horney ist der festen Überzeugung, dass jeder Mensch sich Zeit seines Lebens ändern und an seiner Fortentwicklung weiterarbeiten kann. In so fern ist für sie die Therapie psychischer Störungen nicht bloß Symptombehandlung, sondern Persönlichkeitsbildung. von Horney, Karen;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Chalice
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Mcgraw-Hill Professional
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag