
Epilepsie im Kindesalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter den Krankheiten, die in unserer Gesellschaft durch massive Vorurteile, Fehlhaltungen, ja Aberglauben belastet sind, nimmt die Epilepsie eine bedeutende Rolle ein. Besonders von dieser auch heute noch weitgehend unerforschten Krankheit betroffene Kinder haben darunter zu leiden. So legt diese Arbeit ihren Schwerpunkt nicht nur auf den medizinischen Aspekt, sondern ebenso auf den psychologischen und menschlichen. Es wendet sich also in erster Linie an die Eltern anfallskranker Kinder sowie an Selbsthilfegruppen, ist aber auch eine große Hilfe für die entsprechenden Fachleute wie ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen, PsychologInnen und ÄrztInnen. von Puckhaber, Heiko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Haiko Puckhaber wurde für die vorliegende Arbeit mit dem Marie-Baum-Preis ausgezeichnet. Seine Überlegungen für eine interdisziplinäre Zusamenarbeit konnte er nach Beendigung seiner Studien der Soziolarbeit, Sozialpädagogik und Psychologie im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie erfolgreich umsetzten. Zur Zeit arbeitet Puckhaber als Psychotherapeut in einer eigenen Praxis in Krofdorf bei Gießen.
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- hardcover
- 327 Seiten
- Erschienen 2003
- John Libbey Eurotext
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 369 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Novartis Pharma