
Leben ohne Rückfahrkarte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leben ohne Rückfahrkarte - dieser Titel meint, daß das Land der Kindheit und Jugend, daß die Tage, die der Autor in dem holsteinischen Horst verlebt hat, hinter ihm liegen und nichts sie zurückbringen kann. Doch damit fordert er beinahe bewußt zum Widerspruch auf: Denn ob er über Reisen nach Hamburg schreibt, über sein Dorf, seine Familie, ob der Leser ihm auf seinem Lebensweg über Kindergeburtstage, Schulanfang, Einschulung auf der Bismarck-Schule oder den Einstieg ins Studium folgt, ob die "Horster Politik" in Schilderungen über Helden und Heldenverehrung, über Soll und Haben und den Volksempfänger zum Durchbruch kommt: es ist kaum vorstellbar, daß es gelingen könnte, die Tage der Kindheit plastischer vor dem Leser wieder aufstehen zu lassen, als es Gilde in seinem Buch gelungen ist. "Trotz aller guten Vorsätze", meint der Autor, "werde ich in diesem Bericht sicherlich etwas besser wegkommen, als meine Zeitgenossen mich empfanden. Auch sind Irrtümer nicht ausgeschlossen (aber bestimmt selten). Doch bin ich sicher, das Bild unseres Lebens zur damaligen Zeit ziemlich genau gezeichnet zu haben."
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Berenberg Verlag GmbH
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Jentschura, P
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- Gigi Cheng
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag