
Screeningverfahren in der Bewegungsförderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine motorische Entwicklungsstörung sollte möglichst früh entdeckt und behandelt werden um langfristige negative Folgen für das Kind zu vermeiden. Das hier vorgestellte Screening TUG 4-6 kann schnell und einfach Aussagen über die Mobilität von Kindern zwischen vier und sechs Jahren machen. Es basiert auf der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Gesundheit und Behinderung der Weltgesundheitsorganisation und ermöglicht so die Kommunikation in einer gemeinsamen Sprache zwischen Erziehern/Lehrern, Übungsleitern, Kinderärzten, Therapeuten und Sportwissenschaftlern. Der TUG 4-6 wurde anhand von etwa 600 Kindern validiert und verfügt in hohem Maße über die für Testverfahren geforderten Haupt- und Nebengütekriterien und über die speziell für Screenings geforderte diagnostische Güte und hohe Ökonomie. von Dincher, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 63 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2012
- Meyer & Meyer Sport
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover -
- Erschienen 1989
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2004
- Shaker