Kulturlandschaft Nordseemarschen (Nordfriisk Instituut RC 482)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kulturlandschaft Nordseemarschen" von Johannes Ey ist ein umfassendes Werk, das sich mit der einzigartigen Kulturlandschaft der Nordseemarschen beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der geologischen, historischen und kulturellen Entwicklung dieser Region. Ey beschreibt die Entstehung der Marschlandschaften durch natürliche Prozesse wie Sedimentation und Eindeichung sowie die menschlichen Einflüsse, die zur Kultivierung und Nutzung dieser Gebiete geführt haben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den landwirtschaftlichen Praktiken und den Anpassungen, die notwendig waren, um in dieser oft unwirtlichen Umgebung zu überleben. Ebenso werden die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen beleuchtet, die sich im Laufe der Jahrhunderte herausgebildet haben. Ey geht auch auf die Herausforderungen ein, denen diese Landschaften heute gegenüberstehen, insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel und den steigenden Meeresspiegel. Das Buch ist reich an Illustrationen und Kartenmaterial, was dem Leser hilft, ein besseres Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur in den Nordseemarschen zu entwickeln. Insgesamt bietet "Kulturlandschaft Nordseemarschen" einen tiefgehenden Einblick in eine faszinierende Region Europas und ihre Bedeutung für Kulturgeschichte und Umweltschutz.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Ostfriesland Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Steffen Verlag
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2022
- RMd Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Hecht, Heinrich
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Bruckmann
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- Hardcover
- 311 Seiten
- DuMont



