

Sophie Scholl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erst 21 Jahre alt, wurde Sophie Scholl als Mitglied der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" 1943 zum Tod verurteilt und hingerichtet. Was bewegte sie? Wie fühlte, wie dachte sie? Woraus schöpfte sie die Kraft, "mit unbeugsamem Geist und liebevollem Herzen" ihren Weg zu suchen und zu gehen? - Diese Lebensbeschreibung versetzt in eine heute kaum vorstellbare Zeit. Sie geht der Frage nach, "wie und aus welchen Gründen Sophie Scholl gegen ein verbrecherisches Gewaltsystem Widerstand geleistet und dafür ihr Leben geopfert hat" (Hans-Jochen Vogel im Geleitwort). von Aretz, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Bernd Aretz, Jahrgang 1958, Historiker, Politikwissenschaftler und Theologe, arbeitet seit vielen Jahren als Journalist, zunächst als Chefredakteur einer Jugendzeitschrift, seit 2002 für die theologische Fachzeitschrift "Das Prisma".
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2002
- Eos
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1988
- Verlag im Ziegelhaus
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Langen Müller
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Kanon Verlag Berlin
- perfect -
- Rowohlt Tb.
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire