
Die Karl-Marx-Strasse, Facetten eines Lebens- und Arbeitsraums: Im Auftr. d. Bezirksamtes Neukölln von Berlin, Abt. Bildung u. Kultur - Kulturamt hrsg. v. Dorothea Kolland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Karl-Marx-Straße, Facetten eines Lebens- und Arbeitsraums" ist eine umfassende Darstellung der vielfältigen Aspekte dieser bedeutenden Straße im Berliner Bezirk Neukölln. Herausgegeben von Dorothea Kolland und Cornelia Hüge im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln, bietet es einen tiefen Einblick in die historische Entwicklung, die kulturelle Vielfalt und die soziale Dynamik der Karl-Marx-Straße. Die Publikation beleuchtet sowohl die architektonischen Besonderheiten als auch die wirtschaftlichen und sozialen Strukturen, die das Leben entlang dieser Straße prägen. Interviews mit Anwohnern und lokalen Geschäftsleuten sowie historische Dokumente zeichnen ein lebendiges Bild dieses urbanen Raums. Themen wie Migration, Gentrifizierung und kultureller Wandel werden ebenfalls behandelt, um zu zeigen, wie sich diese Faktoren auf das tägliche Leben auswirken. Insgesamt stellt das Buch eine facettenreiche Erkundung eines zentralen Berliner Lebens- und Arbeitsraums dar und lädt dazu ein, die Karl-Marx-Straße aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics