
Siegfrieds Wappen und Heldentaten im Nibelungenlied - Legende oder geschichtliche Wirklichkeit?: J. Siebmacher's Großes Wappenbuch. Ausgewählte Beiträge zur Heraldik . Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Siegfrieds Wappen und Heldentaten im Nibelungenlied - Legende oder geschichtliche Wirklichkeit?" von Klaus Mai ist der erste Band einer Reihe, die sich mit heraldischen Themen beschäftigt. In diesem Werk untersucht der Autor die Verbindung zwischen den legendären Erzählungen des Nibelungenlieds und der tatsächlichen historischen Realität, insbesondere in Bezug auf Siegfried, eine zentrale Figur des Epos. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Wappen und Symbolen, die im Nibelungenlied erwähnt werden, und deren Bedeutung für die mittelalterliche Heraldik. Mai stellt die Frage, inwieweit diese Darstellungen auf realen historischen Begebenheiten basieren oder ob sie rein mythischer Natur sind. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Heraldik und beleuchtet die kulturellen und historischen Hintergründe des Nibelungenlieds aus einer neuen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- IDW Publishing
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Digital-Publishing
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Bassermann Verlag
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK