
Karl Borromäus: Leitbild f. d. Reform d. Kirche nach d. Konzil v. Trient. Ein Gedenkbuch z. 400. Todestag 1984
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Karl Borromäus: Leitbild für die Reform der Kirche nach dem Konzil von Trient. Ein Gedenkbuch zum 400. Todestag 1984" von Hedwig Bach beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken des Heiligen Karl Borromäus, einem bedeutenden Kirchenreformer des 16. Jahrhunderts. Nach dem Konzil von Trient spielte Borromäus eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der beschlossenen Reformen innerhalb der katholischen Kirche. Er setzte sich intensiv für die Erneuerung kirchlicher Strukturen und die Verbesserung der Priesterausbildung ein. Das Buch beleuchtet seine Bemühungen zur Stärkung des Glaubenslebens und seiner Vorbildfunktion als Bischof von Mailand. Es würdigt sein Vermächtnis als führende Persönlichkeit in einer Zeit tiefgreifender kirchlicher Veränderungen und bietet einen umfassenden Überblick über seine reformatorischen Ansätze und deren nachhaltige Wirkung auf die Kirche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Benziger, Zürich
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Web-Site-Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation