
Handbuch Ingenieurgeodäsie : Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Ingenieurgeodäsie: Grundlagen" von Rudolf Staiger bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Methoden der Ingenieurgeodäsie. Das Buch behandelt grundlegende Konzepte wie die Mess- und Auswertetechniken, die für geodätische Aufgaben im Ingenieurwesen relevant sind. Es deckt Themen wie Vermessungstechnologien, Datenverarbeitung, Genauigkeitsanalyse und die Anwendung geodätischer Prinzipien in verschiedenen ingenieurtechnischen Projekten ab. Zudem werden moderne Entwicklungen und Technologien im Bereich der Geodäsie beleuchtet. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende und Fachleute, die ein tiefgehendes Verständnis der geodätischen Techniken und deren Anwendungen erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Möser ist Inhaber des Lehrstuhls Ingenieurgeodäsie am Geodätischen Institut der Technischen Universität Dresden.
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- perfect -
- Erschienen 2006
- Spektrum Akademischer Verlag,
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 1769 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- paperback
- 868 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 1696 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 1979
- Society of Automotive Engin...
- Gebunden
- 1484 Seiten
- Erschienen 2019
- DIN Media