
Beiträge zur ökonomischen Dogmengeschichte: Ausgewählt und herausgegeben von Volker Caspari (Klassiker der Nationalökonomie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Beiträge zur ökonomischen Dogmengeschichte" ist eine Sammlung von Schriften, die sich mit der Entwicklung und den Veränderungen wirtschaftlicher Theorien im Laufe der Geschichte beschäftigen. Herausgegeben von Volker Caspari, bietet das Buch eine Auswahl von Arbeiten des renommierten Ökonomen Bertram Schefold. Es beleuchtet die historischen Grundlagen und den Wandel ökonomischer Ideen und Konzepte, indem es zentrale Texte der Nationalökonomie analysiert und interpretiert. Die Sammlung zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Ursprünge moderner ökonomischer Theorie zu vermitteln und zeigt auf, wie frühere Denkschulen heutige wirtschaftliche Überlegungen beeinflusst haben. Durch diese historische Perspektive wird deutlich, wie sich wirtschaftliches Denken im Kontext gesellschaftlicher und politischer Veränderungen entwickelt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1993
- Gabler Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 582 Seiten
- Erschienen 1975
- Verlag moderne industrie
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- Gebunden
- 11212 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel