
"Der erste unserer Sprachmenschen". Neue Einsichten zum Werk von Martin Walser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der erste unserer Sprachmenschen: Neue Einsichten zum Werk von Martin Walser" von Siegmund Kopitzki ist eine literaturwissenschaftliche Untersuchung, die sich mit dem umfangreichen Werk des renommierten deutschen Schriftstellers Martin Walser auseinandersetzt. Kopitzki analysiert Walsers Schaffen aus verschiedenen Blickwinkeln und beleuchtet dessen sprachliche Innovationen sowie thematische Schwerpunkte. Der Autor legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Walsers Erzählstil und dessen Einfluss auf die deutsche Literatur. Durch detaillierte Textanalysen und Kontextualisierungen bietet das Buch neue Perspektiven auf bekannte Werke und weniger beachtete Texte Walsers, wodurch ein tieferes Verständnis für seine literarische Bedeutung vermittelt wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Isele, K
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- edition text + kritik
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Dielmann, Axel
- cassette -
- HÖR Verlag
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2011
- arsEdition
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2016
- Stroemfeld