
Napoleon und die Deutschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zeit um 1800 markiert für Deutschland einen Epochenumbruch, entfesselt durch Napoleon, den Erben der Französischen Revolution. Als Eroberer fegte er durch Europa, kontrollierte schließlich auch viele deutsche Staaten und sorgte für einen Reformschub: Adel und Kirche verloren Privilegien, Bürger gewannen Einfluss - selbst konservative Staaten wie Preußen wandelten sich. Doch der Wandel löste auch Gegenbewegungen aus: Gelehrte suchten nach deutscher Identität und erfanden Traditionen, andere agitierten für einen Nationalstaat; ätzender Hass auf die Franzosen kulminierte in den "Befreiungskriegen". Das Heft erzählt vom Veränderer Napoleon und seinen Wirkungen auf Deutschland bis heute. von Augstein, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Thorbecke
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1994
- Weidenfeld Military
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Jonathan Cape Ltd
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 37 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published