

Die Thidrekssaga oder Didrik von Bern und die Niflungen / Das Leben Didriks von Bern und die Niflungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Thidrekssaga ist eine Überlieferung sehr alter Zeit, die um den rheinfränkischen König Didrik von Bern kreist und, im Zusammenhang mit ihm, vom Leben und Schicksal der Königsgeschlechter und Helden jener Zeit berichtet; so von Wieland dem Schmied, von Siegfried und den Niflungen, von Walter und Hildegund, von Didriks Gesellen und den Königen des Ostens. Die Thidrekssaga gibt an, daß sie aus deutschen Quellen stamme, zum Teil aus Liedern ganz früher Zeit. Sie ist uns in deutscher Sprache nicht erhalten geblieben, wohl aber in nordischen Handschriften bewahrt. An erster Stelle zu nennen sind hier die altnordisch-isländische Pergamenthandschrift "Membrane", 1814 von Friedrich Heinrich von der Hagen ins Deutsche übertragen, und die altschwedische Fassung der Thidrekssaga (Handschrift "Svava"); Ausgaben: Übersetzung des altnorwegisch-isländischen Überlieferungsstranges der Thidrekssaga nach der Handschrift Membrane (Text der Übersetzung: Friedrich Heinrich von der Hagen 1814), mit neuen geographischen Angaben versehen von Dr. Heinz Ritter-Schaumburg. Zwei Bände im Schuber (Schrift: Fraktur). von Ritter-Schaumburg, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- HarperCollins
- paperback
- 509 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyne
- digital_audiobook -
- Erschienen 2004
- Megaeins
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Carlsen
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Propyläen Verlag
- leather_bound
- 651 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2007
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 910 Seiten
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- WB