
Johann Andreas Schmeller - Briefwechsel Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band I: Briefwechsel 1795-1825 Der große bayerische Sprachforscher Schmeller ist weit in der damaligen Welt herumgekommen und hatte auch ein bewegtes Leben. Reichhaltig und vielgestaltig ist Schmellers Briefwechsel. Schmellers Briefpartner finden sich nicht nur an Königsthronen und unter den Geistesheroen seiner Zeit ( König Ludwig, Johann Heinrich Pestalozzi u.a.), sondern auch unter den einfachen Leuten. Die Briefpartner Schmellers sind in deutschen Landen in Berlin und Wien, im EIsaß und in der Schweiz, sie reichen auch nach Spanien und Italien, nach England, Holland und Dänemark. Besondere Bedeutung haben die Briefe an die Fachkollegen, an Benecke, Graff, Lachmann, von Laßberg, vor allem aber an die Brüder Grimm. Eine wichtige Quelle und anregende Lektüre nicht nur für Historiker und Germanisten, sondern für alle an bayerischer Geschichte und Wesensart Interessierten. von Winkler, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 693 Seiten
- Erschienen 2010
- Jüdischer Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag