
Einführung in die jiddische Sprache und Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
LernzieleDie Teilnahme an Seminaren zur jiddischen Literatur- und Sprachwissenschaft, eigene Lektüre und Forschung. KonzeptionNach einer kurzen Einführung in die hebräische Schrift wird in 18 Lektionen die Standardsprache des Jiddischen, die sogenannte klal-shprakh, vermittelt. Orthografie und Transkription folgen den Rechtschreibnormen des YIVO Institute for Jewish Research (New York).Die Lektionen sind jeweils in mehrere Lektüre- und Grammatikabschnitte unterteilt, denen sich Vokabellisten anschließen. Die Texte (Lieder, Briefe, Prosa) bieten eine repräsentative Darstellung jiddischer Kultur. Gesprächsteile, Erläuterungen zu idiomatischen Ausdrücken sowie Übungen treten ergänzend hinzu. Der Übungsschlüssel und ein umfangreiches Glossar runden das Lehrbuch ab.Für die Begleit-CD hat der Schauspieler Avishai Fisz ausgewählte Texte eingelesen. von Aptroot, Marion und Nath, Holger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marion Aptroot ist Professorin für Jiddische Kultur, Sprache und Literatur an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 1999
- Rabbinical Assembly
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- The Johns Hopkins Universit...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht