
Gott - die Gottesrealität - die göttliche Grammatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Filmen wird deutlich: Es gibt noch den alten Mann mit Bart in den Köpfen der Menschen, die an Gott denken - selbst wenn Gott darüber unglücklich ist. Sieht man die Liebe, die von Mikroorganismen ausgeht, verschiebt sich der Glaube an eine Person Gott erheblich ... Wenn Indianer Bäume vor dem Fällen um Verzeihung bitten, dass sie ihr Holz brauchen, meint das "Du" eine andere "Person" als der christliche Glaube ... Für eine Diakonisse ist Gott keine Person gleichermaßen für sie wie für Menschen in Indonesien ... Und missbrauchte Frauen beten kein "Vaterunser" mehr ... Mit diesen und anderen Impressionen geht Roland Mierzwa auf Spurensuche nach Gott. von Mierzwa, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Br. Roland Mierzwa, Dr. Dr., Jg. 1964, ist Mitglied des Internationalen Versöhnungsbundes und Diakonischer Bruder der ev.-luth. Diakoniegemeinschaft zu Flensburg (Kaiserswerther Verband). Überdies ist er ehrenamtlich in der Bahnhofsmission und freiberuflich wissenschaftlich tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Friedensethik (Rüstungsexport und Rüstungskonversion), Vorrangige Option für die Armen, Konturen einer anthropologisch fundierten (Sozial-) Ethik. Zu ihm gehören drei erwachsene Kinder. Er lebt geschieden.
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2011
- CreateSpace Independent Pub...
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt