
Die Christen und der Populismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Staat und Politik keine identitätsstiftenden Instrumente für die Menschen mit säkularer Mentalität und Lebensführung mehr haben, entsteht ein Vakuum, das neue Wirkungs- und Überzeugungspotenziale für unsere christliche Werteordnung schafft. Aber die Kirchen bleiben wirkungslos. Stattdessen bedroht der Populismus unsere Freiheit. Wie erreichen wir die Menschen in der digitalen Wirklichkeit mit christlichen Werten? von Müller, Klaus-Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: 1951 in Schleswig-Holstein geboren, Medien- und Politikwissenschaftler, Dr. phil. 2003-2018 Professor für Medienpolitik und Entrepreneurship an der Filmuniversität Babelsberg. 2010-2015 Vorsitzender des Vorstands des BIEM Brandenburgisches Institut für Entrepreneurship und Mittelstandsförderung e.V. Gründungspräsident der Berlin School of Sustainable Futures. Medienunternehmer, Autor, neun Jahre Berufspolitiker, Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtags, Coach und Senior-Consultant, lebt und arbeitet in Berlin und Ottersbach.
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- ARES Verlag
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus
- hardcover
- 14532 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Herder
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein