Der romanische Schmuckfussboden in der Klosterkirche Benediktbeuern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der romanische Schmuckfußboden in der Klosterkirche Benediktbeuern" beschäftigt sich mit dem kunsthistorisch bedeutenden Bodenmosaik in der Klosterkirche des oberbayerischen Benediktinerklosters Benediktbeuern. Der Autor analysiert die Entstehung, Gestaltung und Bedeutung des romanischen Schmuckfußbodens, der als herausragendes Beispiel mittelalterlicher Kunst gilt. Er beleuchtet die verwendeten Materialien und Techniken sowie die symbolischen Darstellungen und deren religiöse und kulturelle Hintergründe. Zudem wird der historische Kontext des Klosters zur Zeit der Entstehung des Fußbodens betrachtet. Das Buch richtet sich an Kunsthistoriker, Archäologen und Interessierte an mittelalterlicher Sakralkunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover -
- Zodiaque Echter
- hardcover
- 302 Seiten
- Michael Imhof Verlag
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Mann, Gebr.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Bucher
- Hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- Berlin Story Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG