
Sechs Siedlungen der Berliner Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gartenstadt Falkenberg, Siedlung Schillerpark, Großsiedlung Britz, Wohnstadt Carl Legien, Weiße Stadt und Großsiedlung Siemensstadt - sechs bekannte Siedlungen der Berliner Moderne wurden 2008 in die Welterbeliste aufgenommen. Die zwischen 1913 und 1934 nach Plänen von Bruno Taut, Walter Gropius, Hugo Häring, Hans Scharoun und weiteren Protagonisten des Neuen Bauens errichteten Siedlungen und Bauten stehen für einen Wendepunkt im Städtebau und Wohnungswesen. Mit der großzügigen Unterstützung durch das 'Investitionsprogramm nationale UNESCO-Welterbestätten' des Bundes wurden seit 2008 passgenaue Maßnahmen zur denkmalgerechten Pflege und zur öffentlichkeitswirksamen Vermittlung dieses herausragenden Erbes ermöglicht. In diesem Band kommen die Akteure zu Wort, die den Welterbegedanken mit Leben füllen und die Siedlungen der Berliner Moderne mit hohem Einsatz pflegen, behutsam entwickeln und ihre Erfahrungen weitergeben. von Berlin, Landesdenkmalamt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- perfect -
- Erschienen 1988
- der Beeken
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag