LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 14

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 14

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3874374866
Seitenzahl:
266
Auflage:
-
Erschienen:
2006-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 14

Dieser Band ist der Saurierzeit, dem Frühmittelalter und religiösen Themen der Region gewidmet.In Eislingen wurden zahlreiche, gut erhaltene Skelette von Fischsauriern, die bis zu 7 m lang sind, gefunden. Sie sind etwa 180 Millionen Jahre alt. Die Wassersauerier sind wohl aufgrund einer Gasvergiftung, die durch ein Meerbeben auf einem Gebiet von ca. 10.000 Quadratmetern ausgelöst wurde, verstorben.Im Geislinger Talkessel erstreckt sich eine Siedlung aus dem 6./7. Jahrhundert, die erstmals als der Merowingerzeit zugehörig identifiziert wurde.Weiter wird die Beziehung des Prämonstratenserstifts von Adelberg im 12. Jahrhundert zu Barbarossa untersucht, ein bis dato unbekanntes liturgisches Werk (mit Melodien und Texten) des 16. Jh. aus Rechberghausen vorgestellt.Aus Deggingen stammt der katholische Theologe Johann G. Martin Dursch, der im 19. Jh. nicht nur der Religion, sondern auch der Pädagogik und der Kunst im Besondern widmete, in Bad Boll wirkte Johann Christoph Blumhardt in der zweiten Hälfte des gleichen Jahrhunderts als evangelischer Seelsorger und Erweckungstheologe, der durch Gebete Kranken zur Heilung verhelfen konnte. Später widmete er sich wohltätigen Diensten und gründete in Bad Boll das berühmte Kurhaus.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
266
Erschienen:
2006-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783874374866
ISBN:
3874374866
Verlag:
Gewicht:
640 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl