Die Heuneburg - keltischer Fürstensitz an der oberen Donau (Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Heuneburg - keltischer Fürstensitz an der oberen Donau" von Manuel Fernández-Götz bietet eine umfassende Einführung in die Geschichte und Archäologie der Heuneburg, einem bedeutenden keltischen Fürstensitz im heutigen Baden-Württemberg. Als Teil der Reihe "Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg" beleuchtet das Werk die strategische Bedeutung der Lage an der oberen Donau und die beeindruckenden archäologischen Funde, die Einblicke in das Leben und die Kultur der Kelten bieten. Fernández-Götz beschreibt die baulichen Strukturen, wie etwa die markanten Lehmziegelmauern, sowie die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte des Lebens auf der Heuneburg während ihrer Blütezeit im 6. Jahrhundert v. Chr. Das Buch ist reich illustriert mit Fotografien und Kartenmaterial, was es sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien zu einer wertvollen Ressource macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1996
- Danuvia Druckhaus Neuburg
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Nünnerich-Asmus
- Leinen
- 960 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- Allgäuer Zeitungsverlag Kem...
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Pfaffenhofen, W. Ludwig Ver...
- turtleback
- 260 Seiten
- Erschienen 1993
- Sigloch Edition



