
Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 12
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Ausgabe wird ein großer historischer Rahmen abgesteckt.Angefangen vom Saurierfriedhof in Eislingen, wird sodann die keltische Siedlung (der sogenannten Latènezeit, d.h. ca. 450-1 v. Chr.) bei Gingen angesprochen sowie die spätmittelalterliche Glasproduktion im Nassachtal anhand mineralogischer Untersuchungen, dazu kommen die Ofenkachelproduktion und -funde aus Geislingen und Burg Helfenstein.Aus gleicher Zeit wird der "Alte Bau" in Geislingen an der Steige vorgestellt: ursprünglich in alamannischer Bauweise als Kornspeicher erstellt, beherbergt er heute das Museum mit der Sammlung des Kunst- und Geschichtsvereins Geislingen.Die Zeit des Barock wird vertreten durch einen Beitrag über das frühbarocke Schalkstetter Altarbild aus der Veitskirche sowie durch die späte Geschichte des Chorherrenstiftes in Wiesensteig, der um 1716 barockisiert und ca. 60 Jahre später teils klassizistisch ausgestattet wurde.Anschließend kann das 19. Jahrhundert anhand der Verwaltungs- und Sozialstrukturen in Donzdorf und die Tätigkeiten des Pfarrers Schwarz von Böhmenkirch und des Dombaumisters von Schmidt in Ausschnitten entrollt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Jan Thorbecke Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1991
- Leinfelden-Echterdingen; DR...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Waldkirch Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Fink, Josef