LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 1

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 1

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3874373126
Seitenzahl:
209
Auflage:
-
Erschienen:
1991-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 1

Der erste Band des Historischen Jahrbuchs für den Kreis Göppingen beschäftigt sich mit den Gefäßbeigaben im Grab der "Dame von Donzdorf", einem der reichsten Frauengräber des 6. Jahrhunderts im Merowingerreich im deutschen Raum.Alsdann stehen Butzenscheiben, auch Nabelscheiben genannt, im Mittelpunkt. Hierbei handelt es sich um runde Glasscheiben, die bei der Fenstergestaltung in Kirchen und Kathedralen in eine Bleifassung eingesetzt wurden, um ein Lichtspiel zu erzeugen. Sie wurden im Nassachtal erzeugt und nicht aus Italien importiert. Besonders das farblose Glas spielte bei archäologisch-wissenschaftlichen Überlegung eine herausragende Rolle.In späterer Zeit rückt die Firma MAG in Blickfeld des Lesers. Sie wurde von Daniel Straub Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet, ihr Name ist eine Abkürzung für "Maschinenfabrik Geislingen" und in späteren Jahren wurde sie Teil der "Württembergischen Metallwarenfabrik" -WMF-, die bis heute erfolgreich im Haushaltswarensegment agiert.Spannend wird die politische Geschichte in Göppingen ab dem späteren 19. Jahrhundert bis über die Jahrhundertwende hinaus erzählt. Im Fokus stehen hierbei die liberalen Parteien, ihre sich teils ändernde Wahlkampftaktik im Zusammenhang mit der wirtschaftlich-sozialen Lage der Bevölkerung, der Wähler.Am 21.9. 1944 erging der direkte Befehl, 15- bis 17-jährige Schüler und Lehrlinge aus Göppingen für den sogenannten Westeinsatz im Rheinland gegen die Alliierten zu rekrutieren. Über diese hilflos anmutende Aktion, bei der körperliche Arbeiten im Kampfgebiet auszuführen waren und die "Göppinger" sich als eine widerstandsfähige Gruppe erwies, berichtet ein direkter Beteiligter in Erzählform.In kleineren Beiträgen werden unterschiedliche Aspekte der Archäologie der alten Welt und der späteren Gesellschaft des Landkreises vorgestellt.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
209
Erschienen:
1991-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783874373128
ISBN:
3874373126
Verlag:
Gewicht:
548 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl